Einen besonderen Gast fand man am 27.06. kurz nach 09:00 Uhr in der Leobersdorfer Straße vor. Eine harmlose Ringelnatter hat sich hinter ein paar Pflanzenkübeln versteckt.
Wir wurden daraufhin zur Tierrettung alarmiert. Das Reptil konnte rasch unverletzt eingefangen werden und wurde daraufhin bei den Schönauer Teichen wieder ausgewildert.
Da es über die warme Jahreszeit durchaus hin und wieder vorkommen kann, dass sich Schlangen in Gärten odgl. "verirren", bitten wir, die relativ seltenen Reptilien nach Möglichkeit entweder in Ruhe zu lassen oder alternativ uns zu Hilfe zu rufen. Ringelnattern sind harmlose und zudem scheue Schlangen und stellen für den Menschen keine Gefahr dar.
T1 - Fahrzeugbergung:
Am 17.06., kurz nach 19:00 Uhr, rückten wir aufgrund einer Fahrzeugbergung aus. In der Raaberbahngasse steckte ein Fahrzeug in einem Grünstreifen fest.
T1 - Türöffnung:
Am 22.06., kurz vor 05:00 Uhr wurden wir durchs Rote Kreuz in die Nestroystraße zu Hilfe gerufen, nachdem ein Patient die Eingangstüre aufgrund von Schmerzen nicht selbst öffnen konnte.
T1 - Türöffnung:
Am 26.06. kam es zu einer weiteren Türöffnung, diesmal am Kirchenfeld. In einer Wohnung war eine verunfallte Person vermutet worden. Nachdem Zutritt zum Gebäude hergestellt war, konnte die Person vom Roten Kreuz versorgt werden.
Unmittelbar nachdem dieser Einsatz abgewickelt worden war, ging es weiter zum Funpark, wo ein Wassergebrechen zu beheben war.
Am 16.06.2020 kam es am späteren Nachmittag zu einem Waldbrand am TÜPl Großmittel.
Unsere Sirene heulte um 17:45 Uhr - gemeinsam mit uns wurden auch die Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth alarmiert. Da der Brand frühzeitig erkannt wurde und schnell mit dem Löschangriff begonnen werden konnte, breiteten sich die Flammen nicht weiter aus und bald darauf konnte "Brand aus" gegeben werden.