Am Mittwoch, 17.04.2024, nahm die Feuerwehr Sollenau an einer bezirksübergreifenden Übung mit Feuerwehren der angrenzenden Ortschaften aus dem Bezirk Baden teil. Die umfangreiche Einsatzübung fand im Ortsgebiet Schönau a.d. Triesting statt. Beteiligt waren die Feuerwehren Schönau a.d. Triesting, Kottingbrunn und Sollenau.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Hauptziel war dabei die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen zu beüben und weiter zu stärken.
Bei der Ankunft am Übungsort fand man vier verunfallte Fahrzeuge in unwegsamen Gelände vor. Zu Beginn wurde mitgeteilt, dass es sich um ungefähr 10 verletzte Personen handeln sollte. Nach der Bereichszuteilung des Übungsleiters begannen die Sicherungsarbeiten sowie die Menschenrettung. Eine besondere Herausforderung stellte hierbei das steile und bewachsene Gelände dar. Während dem einsatznahen Übungsablauf kam es zu besonderen Vorkommnissen, wie z. B. einer Rauchentwicklung in einem Fahrzeug, sowie die Meldung vermisster Kinder. In enger Zusammenarbeit mit dem Rotem Kreuz wurden die Übungsopfer aus den Fahrzeugen befreit und konnten an das Rettungsteam übergeben werden.
Die Feuerwehr Sollenau nahm mit 16 Mitgliedern und drei Fahrzeugen (HLFA3 4000; RLFA 4000/200; WLF) teil.
Nach insgesamt drei Stunden konnte die Einsatzübung erfolgreich abgeschlossen werden. Die Feuerwehr Schönau a.d. Triesting lud anschließend zur Nachbesprechung, sowie Verpflegung in ihr Feuerwehrhaus ein.